Es wäre sehr beunruhigend zu verstehen, dass sich auf Ihrem Computer ein Virus oder eine Malware befindet. Aber um Virus loswerden, sollten Sie einige vorsichtige und entscheidende Maßnahmen ergreifen. Eigentlich ist es einfacher als Sie vielleicht denken.
Was sind die Anzeichen dafür, dass sich Viren im Computer befinden?

Sie können nicht leicht erkennen, ob Ihr Computer infiziert ist oder nicht. Hier stellen wir einige der Warnzeichen zusammen, die auf einen Virus oder einen PC oder Laptop schließen:
- Ihr Computer läuft sehr langsam.
- Es gibt zu viele Popup-Meldungen, die schwer zu beseitigen sind und aus dem Nichts erscheinen.
- Einige Computerprogramme starten, ohne dass Sie es selbst erkennen, oder Sie haben nicht selbst gestartet.
- Sie können den Sound der Festplatte in ständiger Aktion hören.
Jedes der oben genannten Anzeichen kann auf ein vorhandenes Virus zurückzuführen sein. In Fällen, in denen zwei oder drei gleichzeitig auftreten, ist dies ein starker Beweis dafür, dass Sie einen Virus haben. Wenn Sie noch keine Viren oder Malware haben, laden Sie jetzt ein Antivirenprogramm herunter. Sie können kostenlose Antivirenprogramme von AVG herunterladen und in wenigen Minuten ausführen.
Wie können Sie Virus loswerden?

Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, wenn Ihr PC oder Laptop von Viren befallen ist:
1. Entfernen Sie den Virus
Time needed: 20 minutes.
Versuchen Sie zum Entfernen des Virus die folgenden Schritte:
- Aktivieren Sie den abgesicherten Modus
Schalten Sie dazu Ihren Computer aus und wieder ein. Sobald Sie etwas auf dem Bildschirm sehen, drücken Sie wiederholt die Taste F8. Das Menü Erweiterte Startoptionen wird angezeigt. Wählen Sie von dort aus den abgesicherten Modus mit Netzwerk und drücken Sie die Eingabetaste. Für den Moment halten Sie Ihren PC vom Internet getrennt.
- Temporäre Dateien löschen
Wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden, sollten Sie Ihre temporären Dateien mithilfe des Tools zur Datenträgerbereinigung löschen:
Gehen Sie zum Startmenü >> Alle Programme (oder nur Programme) >> Zubehör >> Systemprogramme >> Datenträgerbereinigung >> Blättern Sie durch die Liste “Zu löschende Dateien” und wählen Sie “Temporäre Dateien”.
Das Löschen dieser Dateien kann die Virenprüfung beschleunigen, die Sie gerade durchführen möchten. Auch könnte es sogar Virus loswerden,, wenn es beim Starten des Computers programmiert wurde. - Laden Sie einen Virenscanner herunter
Es gibt zwei Arten von Scannern, die Computerviren und Malware erkennen und löschen können: Echtzeit und On-Demand:
Echtzeit: Ein Echtzeit-Scanner wie AVG AntiVirus FREE sucht im Hintergrund nach Viren, während Sie Ihren Computer verwenden.
On-Demand: Ein On-Demand-Betriebssystemscanner wie Microsoft Safety Scanner. Sie sollten ihn bei jedem Scanvorgang manuell ausführen. In der Tat kann es notwendig sein, beide Scanner zu verwenden, um den Virus zu entfernen. Es ist also an der Zeit, die Verbindung zum Internet wiederherzustellen und herunterzuladen, wenn kein Virenscanner installiert ist. Selbst wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, können Sie möglicherweise Microsoft Safety Scanner herunterladen, da Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb gestartet haben. - Führen Sie einen Virenscan aus
Zuerst führen Sie den On-Demand-Scanner aus, und anschließend den Echtzeitscanner. Eigentlich sollte einer von ihnen in der Lage sein, den Virus zu identifizieren und zu entfernen. Der Betrieb beider Scanner erhöht jedoch die Erfolgschancen.
Wenn sich noch immer ein Virus auf Ihrem Computer befindet, entfernen Sie den Virus manuell. Einige Viren sollten manuell entfernt werden. Wenn Sie feststellen, dass Sie den Virus nicht selbst loswerden können, wenden Sie sich an einen IT-Experten, der sich auf das Entfernen von Viren spezialisiert hat.
2. Wiederherstellen oder Neuinstallation beschädigter Dateien oder Software
Wenn der Virus durch Scannen entdeckt und entfernt wird, müssen Sie möglicherweise alle durch den Virus beschädigten Dateien oder Programme erneut installieren.
Hier spielt das Sichern eine wichtige Rolle für Sie. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sie regelmäßig zu machen.
3. Verbessere deine Abwehrkräfte
Halten Sie Ihren Schutz auf dem neuesten Stand
Durch die Aktualisierung Ihrer Antivirensoftware helfen Sie Ihrem Laptop oder PC, Virus und Malware loswerden. Da ständig neue Viren erstellt werden, ist es sehr wichtig, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Selbst wenn Sie Ihr Antivirus-Programm vor einem Monat gekauft haben, muss es möglicherweise jetzt aktualisiert werden. Die meisten neuen Antivirenprogramme lassen sich schnell installieren und werden automatisch aktualisiert, um mühelosen Schutz zu bieten.
Backups erstellen
Bitte nehmen Sie es sehr ernst. Wenn Sie also noch keine Backups erstellt haben, ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu beginnen. Sichern Sie Ihre Dateien regelmäßig und speichern Sie sie auf einer externen Festplatte. Dies kann dazu beitragen, den Verlust wichtiger Informationen zu verhindern, falls Sie einen anderen Virus erhalten.
4. Versuchen Sie zu verhindern, dass noch einer kommt
Normalerweise müssen Sie proaktiv vor einem anderen Virus schützen. Hier sind einige schnelle und einfache Dinge, die Sie tun können, um einen erneuten Virusbefall zu vermeiden:
- Sie sollten die neuesten Softwareupdates für Windows installieren.
- Installieren Sie ein Antivirenprogramm.
- Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig.
- Klicken Sie nicht auf Popup-Meldungen, die behaupten, ein Problem mit Ihrem Computer festgestellt zu haben.
- Achten Sie immer darauf, E-Mails von Adressen zu öffnen, die Sie nicht kennen, insbesondere wenn sie einen Link oder Anhang enthalten. Versuchen Sie zu lernen, wie Sie solche Phishing-Angriffe erkennen können.
Wie kann man Viren auf einem Mac loswerden?

Wie bei einem PC ist es ratsam, zusätzlichen Schutz hinzuzufügen. Viele Mac-Benutzer glauben, dass sie keine Viren oder Malware erhalten können. Dies trifft nicht zu, obwohl die Anzahl der Viren und Malware, die auf Mac-Computer gerichtet ist, geringer ist als bei PCs und Laptops. Es gibt viele ausführliche Anleitungen zur Mac-Sicherheit, aber hier geben wir Ihnen einige schnelle und gebräuchliche Tipps.
Zu den bekannten Beispielen von Malware für Mac-Computer gehören:
- MacDefender
- MacProtector
- MacSecurity
Wenn Sie die Namen oben sehen, haben Sie den Eindruck, dass es sich um Antivirus-Produkte handelt, aber das sind sie nicht. Sie sind alle bösartig und dienen dazu, Mac-Benutzer dazu zu bringen, ihre Kreditkarten- oder Apple-ID-Kontodaten einzureichen. Laden Sie sie bitte nicht herunter. In acht nehmen!
Was tun, wenn Ihr Mac infiziert ist?
Es gibt zwei Hauptrisiken für Mac-Benutzer. Eine ist falsche Warnmeldungen und die andere ist zuvor installierte Malware. Wenn Sie beim Browsen im Internet nach dem Motto „Ein Problem wurde auf Ihrem Mac entdeckt“ eine Nachricht angezeigt, ist dies höchstwahrscheinlich bösartig. Es ist ein Versuch, Sie dazu zu bringen, Malware herunterzuladen. In solchen Fällen sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
- Sie sollten die Nachricht ignorieren. Wenn Sie etwas von der Site heruntergeladen haben, beenden Sie Safari oder den von Ihnen verwendeten Browser. Gehen Sie dann zum Ordner “Downloads” und ziehen Sie die darin enthaltenen Elemente in den Papierkorb. Als nächstes machen Sie den Müll leer. Besuchen Sie die Website nicht noch einmal, da möglicherweise gehackt wurde.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass Malware bereits auf Ihrem Mac installiert ist, insbesondere wenn Popup-Meldungen angezeigt werden, in denen Sie nach Ihrer Apple-ID oder Ihren Kreditkartendaten gefragt werden, beenden Sie die App oder die Software, von der Sie glauben, dass sie infiziert ist. Starten Sie dann Ihren Aktivitätsmonitor und suchen Sie die betreffende App oder suchen Sie nach der oben genannten Malware. Wenn Sie die Malware erkannt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Prozess beenden und beenden Sie den Aktivitätsmonitor. Dann sollten Sie in Ihren Anwendungsordner gehen und die unerwünschte Software in den Papierkorb ziehen. Jetzt ist es Zeit, den Müll zu leeren.
- Vergewissern Sie sich schließlich, dass alle Ihre Software und Apps auf dem neuesten Stand sind. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie die neuesten Fixes und Updates für das Betriebssystem direkt von Apple installiert haben.
Fazit
Für die Benutzer ist es äußerst wichtig, dass das neueste Antivirus-Programm installiert ist. Tun Sie dies, wenn Sie wirklich die beste Chance haben möchten, Virus oder Malware loswerden und Ihren Computer sicher zu halten. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise Ihre persönlichen Daten schützen. Sie sind sich nicht sicher, wann Sie Ihr Antivirus zuletzt aktualisiert haben? Es ist also an der Zeit, es zu überprüfen und zu aktualisieren.